Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 15./16. März 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 4.5. Beisitzer*innen (2 Frauenplätze) |
Antragsteller*in: | Nadine Löppenberg |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 08.03.2025, 09:31 |
A7: Nadine Löppenberg
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
mein Name ist Nadine Löppenberg, ich bin 46 Jahre alt, Lehrerin mit Leitungsfunktion für den Bereich Schulentwicklung an einem Berufskolleg in Düsseldorf und lebe seit zehn Jahren im schönen Neuehrenfeld. Seit fünf Jahren engagiere ich mich im Vorstand des OV 4, seit vier Jahren als Sprecherin. In dieser Zeit durfte ich alle Wahlkämpfe mitgestalten und miterleben, wie wir als Grüne Erfolge feiern konnten – von der Kommunalwahl über einen starken Bundestags- und Landtagswahlkampf.
Doch Politik bedeutet nicht nur Erfolge. Die letzten Monate waren schmerzhaft – die Europawahl, das Ende der Regierungsbeteiligung, die Bundestagswahl. Aber gerade jetzt den Kopf in den Sand zu stecken, ist für mich keine Option. Im Gegenteil: Jetzt erst recht! Denn wir dürfen nicht zulassen, dass die Rechten immer lauter werden, Klimaschutz in den Hintergrund und Vielfalt in Vergessenheit gerät.
Ein starkes Team ist in herausfordernden Zeiten wichtiger denn je. Deshalb ist es mir besonders wichtig, die Zusammenarbeit mit den Ortsverbänden weiter zu stärken und zu professionalisieren. Zusammenarbeit und Zusammenhalt tragen uns nicht nur durch schwierige Phasen – wir profitieren auch enorm von unserem gemeinsamen Wissen. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden, sondern kann voneinander lernen und gemeinsam wachsen.
Als Lehrerin arbeite ich seit 12 Jahren an einem technischen Berufskolleg täglich mit unserer Zukunft zusammen und sehe, wie wichtig und wertvoll es ist, jungen Menschen zuzuhören. Lasst uns nicht vergessen, dass diese Jugendlichen in einer prägenden Phase die Coronapandemie erlebt haben – vieles wurde ihnen genommen, sie sind quasi von der Bildfläche verschwunden. Sie sind die Stimmen unserer Zukunft! Wir müssen sie endlich stärker in den Blick nehmen. Wir haben es bereits bei der letzten Europawahl verpasst – und die Quittung dafür bekommen. Wir haben zahlreiche starke Stimmen aus der Grünen Jugend verloren. Doch WIR sind verloren, wenn wir ihnen nicht die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen! Die Zusammenarbeit mit der Grünen Jugend ist mir deshalb ein Herzensanliegen.
Wenn ich auf die Energie unseres Bundestagswahlkampfs und den Mitgliederzuwachs zurückblicke, sehe ich, wie viel Potenzial in uns steckt – und das macht mir Hoffnung! Diese Energie möchte ich als Mitglied des Kreisvorstands nutzen, um einen Kommunalwahlkampf mitzugestalten, der knallt! Mit Berivan haben wir unsere erste OB-Kandidatin – das ist großartig! Jetzt gilt es, gemeinsam mit allen Ortsverbänden, der Grünen Jugend, den Arbeitskreisen und neuen Mitgliedern starke Wahlkampfaktionen zu planen und möglichst viele Mitglieder für Stände, Haustürwahlkampf, mobile Stände, Kneipentouren, Spaziergänge und vieles mehr zu stärken und zu begeistern.
Ich habe große Lust, meine Erfahrungen aus der intensiven und schönen Zeit im Ehrenfelder Vorstand in den Kreisvorstand einzubringen und diesen Wahlkampf und die nächsten zwei Jahre mit euch zusammen zu rocken!
Themen, die mich sowohl beruflich als auch privat umtreiben, sind Nachhaltigkeit und eine kritische Wachsamkeit gegenüber unserer Demokratie, aber auch der zunehmende und immer sichtbarer werdende Rechtsruck in der Gesellschaft.
Ich bin überzeugte Demokratin und Europäerin und möchte mich für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserem Planeten und für ein aufgeschlossenes, friedliches Miteinander zwischen Menschen einsetzen und mich mit klarer Kante gegen rechts für ein buntes Köln engagieren.
Ich freue mich auf eure Unterstützung.
Grüne Grüße
Nadine Löppenberg
- Alter:
- 46
- Geburtsort:
- Lippstadt