Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 15./16. März 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 4.8. Vielfaltspolitische*r Sprecher*in* |
Antragsteller*in: | Taylan Deniz Kuzu (KV Köln) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 26.02.2025, 17:39 |
A6: Taylan Deniz Kuzu
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
seit einem halben Jahr bin ich nun Teil des Vorstands der Grünen Köln – in dieser Zeit ist viel passiert. Ein Teil der Grünen Jugend hat sich abgespalten, die Ampelkoalition ist Geschichte, und populistische sowie autoritäre Kräfte gewinnen weltweit, aber auch direkt vor unserer Haustür, zunehmend an Einfluss. Während Migration fälschlicherweise als Wurzel allen Übels dargestellt wird, scheint gleichzeitig die drängende Klimakrise für viele an Priorität zu verlieren. Diese Entwicklungen verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass wir als starke, progressive Kraft wieder entschlossen für unsere Inhalte eintreten: Demokratische Werte und Menschenrechte, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Ich möchte als vielfaltspolitischer Sprecher im Kreisvorstand genau da ansetzen und mich unter anderem konkret in drei Bereichen engagieren.
Halbzeit im Superwahljahr!
Die Bundestagswahl liegt hinter uns, mit einem besorgniserregenden Erstarken rechter Kräfte in der Bundesrepublik. Das ist erschreckend und ein Rückschlag für unsere Demokratie. Doch die Ergebnisse hier in Köln geben Hoffnung und sind ein gutes Omen für die anstehende Kommunalwahl. Ich möchte dazu beitragen, dass wir mit starken Inhalten und einem entschlossenen Wahlkampf die Weichen für eine zukunftsfähige und gerechte Stadt stellen – mit einer grünen Oberbürgermeisterin und einer starken grünen Fraktion im Stadtrat.
Gemeinsam bunt!
In Köln haben über 42 % der Menschen eine Migrationsgeschichte. Diese Vielfalt verdient starke Strukturen und muss weiter gefördert werden. Die Kommission zur nachhaltigen Einbindung von Menschen mit Migrationsgeschichte leistet so wertvolle Arbeit, um Menschen mit verschiedensten Hintergründen strukturell in unsere Partei einzubinden. Ich halte diese Kommission für ein essenzielles Instrument für Vielfalt und Inklusion und möchte mich hier als Delegierter des Kreisvorstands aktiv einbringen, um am Ausbau existierender und der Etablierung neuer Formate mitzuwirken. Mit BuntGrün haben wir einen wichtigen geschützten Raum für Menschen mit rassifizierten Diskriminierungserfahrungen geschaffen. Ich möchte mit regelmäßigen Austauschmöglichkeiten dazu beitragen, dass Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein starkes Netzwerk für Empowerment haben.
Gesundheit für alle!
Hier in Köln wurde die Förderung des anonymen Krankenscheins verlängert – ein wichtiger Schritt für eine Gesundheitsversorgung, die niemanden zurücklässt. Jetzt geht es darum, diese Förderung auch langfristig zu sichern und weiter auszubauen. Auch die Zukunft der städtischen Kliniken hier in Köln bleibt ein zentrales Thema, das uns im anstehenden Kommunalwahlkampf begleiten wird. Für die inhaltliche Arbeit an gesundheitspolitischen Themen zur Förderung einer gemeinwohlorientierten Gesundheitsversorgung in Köln möchte ich mich deshalb im kommenden, aber auch in den nächsten Jahren weiter einsetzen.
Ich bin Taylan, 27 Jahre alt, und arbeite als Arzt in Weiterbildung und Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln. In meiner Freizeit bleibt Politik zwar ein ständiger Begleiter, aber ich finde auch viel Freude in anderen Aktivitäten: Kochen, Musik machen, Sport treiben und Zeit mit guten Freund*innen verbringen.
Sehr gerne stehe ich euch schon im Voraus für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Danke für euer Vertrauen und eure Stimme!
Viele Grüße
Euer Taylan
- Alter:
- 27
- Geburtsort:
- Gummersbach